Berufliche Abklärung
Die berufliche Abklärung hat zum Ziel, unter Berücksichtigung der individuellen Möglichkeiten sowie der gesundheitlichen Faktoren, die Fähigkeiten und Interessen der jungen Menschen heraus zu finden.
Ziele
Bei den Jugendlichen sind die Fähigkeit und der Wille vorhanden, sich ins Berufsleben zu integrieren. Sie finden eine ihnen entsprechende Anstellung oder eine Lehrstelle. Das Praktikum bei PerspectivePlus führt zu einer sorgfältigen Beurteilung und zu einer zielgerichteten Empfehlung für eine Arbeits- oder Lehrstelle.
Mittel und Methoden
Mit Hilfe einer Abklärung der praktischen und persönlichen Kompetenzen wird eine berufliche Perspektive erarbeitet. Durch das Training verschiedener berufsbezogener Fähigkeiten und Fertigkeiten wird der/die Jugendliche auf die Erwartungen des Arbeitsmarktes vorbereitet. Bis es zu einer Wiederaufnahme der Arbeit oder einem Lehrbeginn kommt, können mehrere Arbeitstrainings durchlaufen werden. Die berufliche Abklärung erfolgt durch kundenorientierte Arbeiten. Es werden Integrations-Ziele festgelegt und von allen beteiligten unterzeichnet.
Dauer
3 Monate
Programm
Die Jugendlichen werden professionell begleitet auf dem Weg hin zu einer Anstellung oder einem Ausbildungsplatz durch:
-
-
- Mitarbeit in verschiedenen Bereichen (Landschaftsgärtnerei, Landwirtschaft, Büro, Pferdepflege, Gebäudeunterhalt, Küche)
- Kompetenz-Bilanz
- Ermitteln der schulischen, beruflichen und persönlichen Ressourcen
- Erstellen des persönlichen Lebenslaufes und der Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungstraining (wie präsentiere ich mich selbst)
- Coaching
- Zugang zum Stellenmarkt
-
Zielgruppe
Junge Menschen zwischen 14 und 29 Jahren mit besonderen Bedürfnissen oder Schwierigkeiten in Bezug auf
-
-
- ihre Berufswahl
- ihre Gesundheit
- ihre schulischen oder sprachlichen Fähigkeiten
- ihre Arbeitshaltung oder Motivation
-
Voraussetzungen
Die Teilnehmenden leiden nicht in einer akuten Krise oder an Suchtmittelabhängigkeit. Sie sind bereit, Neues zu lernen oder vorhandene Kenntnisse zu vertiefen.
Durchführungs-Ort
Auf dem Areal von PerspectivePlus oder bei externen Arbeitgebern
Kontaktpersonen
Mathias Reich, 032 753 59 02, PerspectivePlus, Closel-Bourbon 3, 2075 Thielle-Wavre
Thierry Zimmermann, 032 753 59 02, PerspectivePlus, Closel-Bourbon 3, 2075 Thielle-Wavre